Der EVL-HalbMarathon
Die Ausschreibung
EVL-HalbMarathon, der EVL-10er und der 5 km-Lauf werden nach den Internationalen Wettkampfbestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der IAAF unter Aufsicht des LVN (Leichtathletikverband Nordrhein e.V.) veranstaltet.
Teilnahmeberechtigt für den EVL-HalbMarathon sind alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2008 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2024.
Teilnahmeberechtigt für den EVL-10er sind alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2014 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2024.
Teilnahmeberechtigt für den 5 km-Lauf sind alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2016 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2024.
Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen. Da es sich um eine Laufveranstaltung handelt, ist die Benutzung von Sportgeräten nicht gestattet (Disqualifikation).
Anmeldung
Die Online-Anmeldungen werden ab Mitte Dezember 2023 hier möglich sein
Die Anmeldung zum EVL-HalbMarathon, EVL-10er, 5 km-Lauf, TeamRuns und Bambinilauf erfolgt online. Eine Anmeldung ist (nach Verfügbarkeit) bis zum Veranstaltungstag online möglich - Deine Startnummer erhältst Du vor Ort.
Bambini-Läufe
09:02 Uhr Bambini Tiger (w/m) Jg. 2014-2016 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg), ca. 1.000m
09:03 Uhr Bambini Frösche (w/m) Jg. 2017-2019 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg). ca. 500m
09:03 Uhr Bambini Mini-Frösche mit Begleitung (w/m) Jg. 2017-2020 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg), ca. 500m
Der Start der Bambiniläufe findet direkt im Anschluss an den Start des EVL-HalbMarathons auf der Bismarckstraße, in Leverkusen-Küppersteg statt. Die Kinder sortieren sich ab 8:50 Uhr hinter den Halbmarathonstartblöcken in ihren passenden Block ein.
Streckenverläufe
Die Strecke verläuft über die Bismarckstraße Richtung Kreisverkehr Bismarckstr./ Robert-Blum-Str. und wieder zurück - Start und Ziel sind identisch.
Startunterlagenausgabe:
Die Startunterlagen erhalten Sie in der Ostermann-Arena (Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen):
am Freitag (von 13:00 bis 19:00 Uhr)
am Samstag (von 11:00 bis 17:00 Uhr)
am Sonntag (von 06:30 bis 08:00 Uhr)
Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits am Freitag oder Samstag abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag.
5 km-Lauf
Der Start des 5 km-Laufes findet um 08:55 Uhr (Grüner Weg, Leverkusen-Schlebusch) statt.
Startberechtigt: Jahrgang 2016 und älter
Hinweis:
Die Startunterlagen bekommen Sie am Sonntag NUR an der Startunteerlagenausgabe in direkter Startnähe!
Am Freitag und Samstag können die Startunterlagen in der Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen abgeholt werden.
Startunterlagenausgabe:
FREITAG 13.00 - 19.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SAMSTAG 11.00 - 17.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SONNTAG 06.30 - 08.30 Uhr NUR in direkter Startnähe. Kreuzbroicher Brauhaus, Heinrich-Lübke-Straße 61, 51375 Leverkusen
Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits am Freitag oder am Samstag abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag.
EVL-10er (10 km-Lauf)
Der EVL-10er startet um 08:50 Uhr in der Rolandstraße in Leverkusen-Quettingen
Startberechtigt: Jahrgang 2014 und älter
Hinweis:
Die Startunterlagen erhalten Sie am Sonntag NUR in an der Startunterlagenausgabe in direkter Startnähe!
Am Freitag und Samstag können die Startunterlagen in der Ostermann-Arena in Leverkusen Küppersteg abgeholt werden.
Startunterlagenausgabe:
FREITAG 13.00 - 19.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SAMSTAG 11.00 - 17.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SONNTAG 06.30 - 08.30 Uhr GGS Herderstraße, Herderstraße 10, 51381 Leverkusen
Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits am Freitag oder am Samstag abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag.
EVL-HalbMarathon (21,1 km-Lauf)
Der EVL-HalbMarathon startet um 09:00 Uhr auf der Bismarckstraße in Leverkusen Küppersteg.
Startberechtigt: Jahrgang 2008 und älter
Startunterlagenausgabe:
14. Juni 13:00 - 19:00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstraße 125, 51373 Leverkusen
15. Juni 11:00 - 17:00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstraße 125, 51373 Leverkusen
16. Juni 06:30 - 08:30 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstraße 125, 51373 Leverkusen
Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits am Freitag oder am Samstag abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag.
TeamRun (Firmen/Vereine/Allgemein)
Der Start befindet sich am 5 km-Lauf-Start (Grüner Weg, Leverkusen-Schlebusch).
Die TeamRuns ersetzen seit 2022 die Staffelläufe, um alle Teamläufer in den Genuss des Starts und des einzigartigen Zieleinlaufs auf der Bismarckstraße kommen zu lassen. Vier Teilnehmer*innen bilden ein Team. Die einzelnen Zielzeiten werden automatisch den Altersklassenwertungen des 5 km Laufes zugeordnet und parallel zu einer Team-Laufzeit addiert und in die TeamRun-Wertung genommen.
Anmeldung/Gebühren
Die Anmeldung zum TeamRun läuft nur über die Onlineanmeldung. Der Organisationsbeitrag pro Team beträgt 52,- €.
Die Anmeldung ist online über den Button Fimen-TeamRun möglich. Wichtig ist der gemeinsame Teamname zur Zuordnung der Teamwertung.
Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen oder Anmerkungen gerne auch persönlich zur Verfügung. Für eine einfache Kontaktaufnahme schreiben Sie am besten eine kurze E-Mail an info@leverkusen-halbmarathon.de oder Sie rufen unter: 0214/406 5825 an.
Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2024.
TeamRun (Schulen)
Der Start befindet sich am 5 km-Lauf-Start (Grüner Weg, Leverkusen-Schlebusch).
Schulen aller Schulformen sind eingeladen am Schul-TeamRun über 5 km teilzunehmen.
Die TeamRuns ersetzen seit 2022 die Staffelläufe, um alle Teamläufer in den Genuss des Zieleinlaufs auf der Bismarckstraße direkt neben BayArena kommen zu lassen und sogar automatisch an der 5 km-Einzelwertung teilzunehmen.
Teilnahmebedingungen / Qualifikationskriterien
Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen, die bereit sind, Ausdauertraining als kontinuierlichen Bestandteil des (außer-)unterrichtlichen Schulsports einzuplanen, für möglichst viele Schülerinnen und Schüler ihrer Schule im Vorfeld der o.g. Veranstaltung eine schulinterne Langlaufveranstaltung anzubieten und eine Schulmannschaft für den Schul-TeamRun zu benennen und vorzubereiten.
Vier Schüler/innen bilden ein Team, das gemeinsam beim 5 km Lauf startet und alle in das große Ziel auf der Bismarckstr. direkt neben der Ostermann-Arena.
Die Zeiten der vier Läufer/innen werden addiert und in die Wertung genommen.
Die Einteilung der Wertungsklassen orientiert sich neben der Geschlechtszugehörigkeit am Gesamtalter des jeweiligen Teams:
"U60" = Gesamtalter der 4 Läufer/innen maximal 60 Jahre -> 60M / 60W / 60X
"Ü60" = Gesamtalter der 4 Läufer/innen 61 Jahre und mehr -> 61M / 61W / 61X
- jeweils MÄNNLICH, WEIBLICH oder MIX (mind. 1 Mädchen, das eine Teilstrecke läuft)
Klasseneinteilung/Wertung/Preise
Die Wertung erfolgt gemäß den Wertungsklassen.
Die Einteilung der Wertungsklassen orientiert sich neben der Geschlechtszugehörigkeit am Gesamtalter des jeweiligen Teams.
Neben Ehren- und Sachpreisen für die Erstplatzierten erhalten alle Finisher eine Medaille und die Urkunden können im Internet unter www.leverkusen-halbmarathon.de heruntergeladen werden.
Organisationsbeitrag
Der Organisationsbeitrag beträgt 6 € pro Person/Kind.
Der Organisationbeitrag beinhaltet: eine Medaille für alle Läufer/innen, Zeitmessung, Startnummer, Verpflegung, Siegerehrung sowie Urkunden zum download.
Die Anmeldung läuft über das Onlineformular!
Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2024!
Auszeichnungen & Preise
Jede/r ordnungsgemäß Gemeldete, der/die das Ziel in der Sollzeit erreicht, erhält eine Medaille. Die Urkunden als Leistungsbestätigung mit Zeit und Platzierung können nach Zieleinlauf unter www.leverkusen-halbmarathon.de heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Die Ergebnislisten hängen am Veranstaltungstag ab ca. 11:00 Uhr in der Ostermann-Arena aus.
Preise:
Die besten drei Damen und Herren beim EVL-HalbMarathon erhalten Sachpreise. In der Leverkusen-, Vereins- und Firmenwertung werden Sachpreise für den 1. - 3. Platz vergeben. Die besten drei Damen und Herren beim EVL-10er erhalten Sachpreise. Die besten drei Damen und Herren beim 5 km-Lauf erhalten Sachpreise. Altersklassensieger bekommen einen Freistart für das nächste Jahr.
Duschen & Umkleiden
In der Ostermann-Arena, direkt im Zielbereich, stehen für alle Teilnehmenden Duschen und Umkleiden zur Verfügung.
Dein Kleiderbeutel wird vom Startpunkt hierher transportiert, du kannst also gleich nach der Abholung unter die Dusche springen!
Ergebnisse
Gesundheitscheck
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Lauf-Veranstaltungen. Richtig betrieben stellt der Ausdauersport eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter dar. Sie möchten an einem unserer Ausdauerwettbewerbe teilnehmen.
Um Sie bei einem optimalen Start in ihre körperliche Aktivität zu unterstützen und einer möglichen Gesundheitsgefährdung vorzubeugen, bitten wir Sie, den kurzen GRR-Fragebogen zur Gesundheit gewissenhaft auszufüllen. Die Daten werden durch die Deutsche Sporthochschule Köln wissenschaftlich dokumentiert. Eine Auswertung Ihrer Angaben erhalten Sie am Schluss des Fragebogens. Mit dem Ausfüllen des GRR-Fragenkataloges nehmen Sie an einer anonymen Befragung teil. Sie nutzen diesen Fragebogen und die Auswertung Ihrer Angaben ohne Offenlegung Ihrer Identität. Der verwendete Fragebogen enthält keine personenbezogenen Daten (wie beispielsweise Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer).
Bitte beachten Sie, dass auch der absolvierte Trainingsumfang Ihre Fitness bestimmt und eine gesundheitlich relevante Größe darstellt. So sollten Sie sich beispielsweise für die Teilnahme an einem Marathon mindestens 1 ½ bis 2 Jahre zielgerichtet und geplant vorbereiten.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen, bitte gehen Sie sorgsam und fürsorglich damit um.
Kleiderbeutelabgabe
EVL-HalbMarathon
Am Sonntag (Wettkampftag) können Sie Ihren Kleiderbeutel ab 6:45 Uhr in einem ausgeschilderten Bereichen in der Ostermann-Arena abgeben. Sie können ihn dort nach dem Rennen NUR gegen Vorlage der Startnummer wieder abholen.
Bitte nutzen Sie zur Abgabe des Kleiderbeutels den perforierten Streifen an Ihrer Startnummer, einfach abtrennen und am Beutel befestigen. Mit Ihrer Startnummer kann der Beutel dann an der Ostermann-Arena abgeholt werden.
Kalkulieren Sie ausreichend Zeit für die Kleiderabgabe ein.
EVL-10er
Bitte nutzen Sie zur Abgabe des Kleiderbeutels den perforierten Streifen an Ihrer Startnummer, einfach abtrennen und am Beutel befestigen. Mit Ihrer Startnummer kann der Beutel dann an der Ostermann-Arena abgeholt werden.
Am EVL-10er Start steht ein Fahrzeug zur Abgabe der markierten Kleiderbeutel bereit. Ihre Sachen werden in Zielnähe, an der Ostermann-Arena, gegen Vorlage Ihrer Startnummer abzuholen sein.
5 KM-Lauf
Bitte nutzen Sie zur Abgabe des Kleiderbeutels den perforierten Streifen an Ihrer Startnummer, einfach abtrennen und am Beutel befestigen. Mit Ihrer Startnummer kann der Beutel dann an der Ostermann-Arena abgeholt werden.
Am 5 km Start steht vor Ort ein Fahrzeug zur Abgabe der markierten Kleiderbeutel bereit. Ihre Sachen werden in Zielnähe, an der Ostermann-Arena, gegen Vorlage Ihrer Startnummer abzuholen sein.
Für abgegebene Kleiderbeutel übernehmen wir keine Haftung.
Kosten
EVL-HalbMarathon
33,- EUR - EVL-HalbMarathon bis zum 31. März
38,- EUR - EVL-HalbMarathon bis zum 05. Mai
44,- EUR - EVL-HalbMarathon ab 06. Mai
50,- EUR - Nachmeldung ab 14.Juni (solange das Kontingent reicht)
mit EVL-Card bis zum 10.05. 33,- EUR
EVL-10er
24,- EUR EVL-10er bis 31. März
30,- EUR - EVL-10er bis 05. Mai
33,- EUR - EVL-10er ab 06. Mai
40,- EUR - Nachmeldung ab 14.Juni (solange das Kontingent reicht)
mit EVL-Card bis zum 10.05. 21,- EUR
5 km-Lauf
20,- EUR - 5 km-Lauf bis 31. März
25,- EUR - 5 km-Lauf bis 05. Mai
29,- EUR - 5 km-Lauf ab 06. Mai
35,- EUR - Nachmeldung ab 14.Juni (solange das Kontingent reicht)
mit EVL-Card bis zum 10.05. 18,- EUR
Bambinilauf
8,- EUR - Bambinilauf
12,- EUR - Nachmeldung ab 14.Juni (solange das Kontingent reicht)
TeamRuns
6,- EUR pro Schüler*in - Schul-TeamRun bis 27. Mai
52,- EUR - Firmen-TeamRun bis 27. Mai (KEINE NACHMELDUNG)
Aus organisatorischen Gründen kann die Anmeldung bei überfülltem Teilnehmerfeld ausgeschlossen werden. Wir empfehlen daher die rechtzeitige Anmeldung.
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages. Dies gilt insbesondere auch bei krankheits- und verletzungsbedingter Nichtteilnahme.
Das Startgeld umfasst eine Medaille und Online-Urkunde für alle Teilnehmer/innen, welche das Ziel in der Sollzeit erreichen.
Diese entspricht bei den Laufdistanzen EVL-HalbMarathon, EVL-10er und 5 km-Lauf 3 Stunden,
Diese zeitliche Begrenzung unterliegt keinen sportlichen Gesichtspunkten, sondern ist durch die zeitlich nur eingeschränkt möglichen Straßensperrmaßnahmen bedingt.
Parkmöglichkeiten & Anfahrt
Parken 5 km Lauf & Walk:
GGS Heinrich-Lübke-Straße, Heinrich-Lübke-Straße 140, 51375 Leverkusen, circa 100 Parkplätze (ca. 1000 m vom Startpunkt auf dem Grüner Weg entfernt)
Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch, Ophovener Str. 4, 51375 Leverkusen, circa 880 Parkplätze (ca. 750 m vom Startpunkt auf dem Grüner Weg ent-fernt)
Parken EVL-10er in Quettingen:
Schützenplatz Quettingen, Kolberger Str. 15, 51381 Leverkusen, circa 130 Parkplätze (ca. 500 m vom Start entfernt)
Parken EVL-HalbMarathon / Hauptparkplatz:
Stelzenbrücke hinter der BayArena, Marienburgerstr. 51373 Leverkusen (ca. 500m vom Start entfernt)
Bitte beachte, dass eine Anfahrt über die Bismarckstr. nicht möglich ist.
Die Anfahrt erfolgt über die A3 bzw. ausschließlich über Opladen, bitte nicht die Ausfahrt Leverkusen nutzen.
Die Bismarckstr. ist den gesamten Sonntag gesperrt und muss umfahren werden.
Zur Stelzenbrücke geht es am einfachsten über den Europaring / Küppersteg - Anfahrt Marienburgerstr. Parkplatz an der BayArena.
Rahmenprogramm
Freitag bis Sonntag gibt es auf dem Veranstaltungsgelände unsere Lauf- und Marathonmesse. Am Veranstaltungstag wird der EVL-HalbMarathon vom großen MARATHONFEST an der Bismarckstr. begleitet.Von Laufschuhen, Veranstaltungs-T-Shirt bis hin zu Sportzubehör - für jedes Läuferherz ist das passende Outfit mit dabei. Also denk an Euer Portmonnaie.
Im Start/Zielbereich gibt es während der gesamten Läufe Moderation.
Siegerehrungen auf unserer EVL-HalbMarathon-Bühne an der Ostermann-Arena: 5 km-Lauf ab ca. 10.15 Uhr, Bambini-Lauf ab ca. 10.30 Uhr und ab ca. 12.45 Uhr EVL-HalbMarathon . Die Platzierten informieren sich bitte rechtzeitig an den ausgehängten Ergebnislisten.
Shuttle-Service
Unser Shuttleservice wird am Veranstaltungstag von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr für Euch im Einsatz sein!
Wir bitten alle Teilnehmer*innen darum, die Ankunft so zu planen, dass sie sich ca. eine Stunde vor dem Startschuss vor Ort einfinden.
In Zielnähe befindet sich die Haltestelle auf der Marienburger Straße unter der Stelzenbrücke (Ziel aller Läufer / Start EVL-HalbMarathon). Von hier aus werden alle Läufer*innen an den Start EVL-10er, 5 km-Lauf gefahren
Weitere Haltestellen direkt am Start
5 km-Lauf: Bushaltestelle Kreuzbroicher Straße
EVL-10er: Bushaltestelle Ecke Lützenkirchener Straße / Maurinusstraße
Startunterlagen
Die Startunterlagen für alle Läufe können persönlich oder gegen Vorlage einer entsprechenden Vollmacht abgeholt werden:
ALLE LÄUFE
FREITAG 12.00 – 19.00 Uhr in der Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SAMSTAG 11.00 – 17.00 Uhr in der Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
EVL-HALBMARATHON und BAMBINIS
SONNTAG 06.30 – 08.30 Uhr in der Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
EVL-10er
SONNTAG 06.30 – 08.30 Uhr NUR Leverkusen-Quettingen in direkter Startnähe, GGS Herderstraße, Herdestraße 10, 51381 Leverkusen
5 km-Lauf & TeamRuns
SONNTAG 06.30 – 08.30 Uhr NUR in direkter Startnähe, Kreuzbroicher Brauhaus, Heinrich-Lübke-Straße 61, 51375 Leverkusen
TeamRuns Schulen (Zusätzliche Abholmöglichkeit nach vorheriger Absprache)
MONTAG, 10.6., 8:00 - 16:00 Uhr Ostermann-Arena
Es wird empfohlen, die Unterlagen bereits freitags und samstags abzuholen, dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag. *
Die Startunterlagen werden NICHT versendet.
Startzeiten
SONNTAG, 16. JUNI
08:50 Uhr Start EVL-10er (Rolandstraße, Leverkusen-Quettingen)
08:55 Uhr Start 5km-Lauf + TeamRuns (Grüner Weg, Leverkusen-Schlebusch)
09:00 Uhr Start EVL-HalbMarathon (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg)
09:02 Uhr Bambini Tiger (w/m) Jg. 2013-2015 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg)
09:03 Uhr Bambini Frösche (w/m) Jg. 2016-2018 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg)
09:03 Uhr Bambini Mini-Frösche mit Begleitung (w/m) Jg. 2016-2019 (Bismarckstr., Leverkusen-Küppersteg)
Streckenplan
Das ZIEL:
für ALLE Läufe befindet sich auch dieses Jahr auf der Bismarckstraße
Die Startorte:
5KM-Lauf: Grüner Weg, 51375 Leverkusen-Schlebusch
EVL-10er: Rolandstraße, 51381 Leverkusen-Quettingen.
EVL-HalbMarathon: Bismarckstr., 51373 Leverkusen
Parkmöglichkeiten:
5KM-Lauf: weitere Info folgen in Kürze.
EVL-10er: weitere Info folgen in Kürze.
EVL-HalbMarathon: Stelzenbrücke, Marienburgerstr. 51373 Leverkusen
Verpflegungsstationen
An unseren Verpflegungsständen bieten wir Euch eine Vielzahl an erfrischenden Getränken und Snacks an, um Eure Energie während des Laufes aufrechtzuerhalten.
KM Angaben richten sich nach den Halbmarathonangaben:
KM 4,9 Parkplatz links nach der Überquerung der Rheindorfer Str.
- Wasser
KM 6,9 Sportplatz Birkenberg
- Wasser, Tee und Bananen
KM 9,2 Nach der Campusbrücke
- Wasser, Dextro Energy Iso Getränk und Bananen
KM 11,9 Parkplatz am Ende von Holzer Weg
- Wasser, Tee, Dextro Energy Iso Getränk und Bananen
KM 15,5 Grüner Weg / Ecke Eselsdamm
- Wasser, Tee, Dextro Energy Iso Getränk und Bananen
KM 18,5 Sportplatz Alkenrath
- Wasser, Tee, Dextro Energy Iso Getränk und Bananen
ZIEL Ostermann-Arena
- Wasser, Tee, Dextro Energy Iso Getränk und Bananen.
Im Zielbereich erwartet euch etwas erfrischendes von der Haaner Felsenquelle sowie ein kühlendes Früh Sport.
Versicherung & Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, dies gilt für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer die Anerkennung der Ausschreibung und dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Haftungsausschluss
Für den Fall meiner Teilnahme am Rennen erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter, den Ausrichter und die Sponsoren des Rennens noch gegen die Stadt Leverkusen oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art, die mir durch meine Teilnahme am Lauf entstehen können, geltend machen. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme am Rennen gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, Filme, Videokassetten etc. ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen. Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsdatum richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Sponsorendruck unsichtbar oder unkenntlich mache. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert). Die Veranstalter behalten sich Änderungen, z.B. auf Grund behördlicher Auflagen vor oder bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen, abzubrechen oder abzusagen, dann besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages.
Zeitlimits
EVL-HalbMarathon: 03:00:00
EVL-10er: 03:00:00
5KM-Lauf: 03:00:00
Walking / Nordic Walking 10KM: 02:30:00
Walking / Nordic Walking 5KM: 01:45:00
Sollte im Verlauf der Strecke erkennbar sein, dass ein/e Läufer/in das Zeitlimit überschreitet, behält sich der Veranstalter vor, den/die Läufer/in vor Zielerreichung aus dem Rennen zu nehmen. Diese zeitliche Begrenzung unterliegt keinen sportlichen Gesichtspunkten, sondern ist durch die zeitlich nur eingeschränkt möglichen Straßensperrmaßnahmen bedingt.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem ChronoTrack-System (www.ChronoTrack.com). Bei diesem System sind Einmal-Transponder an den Startnummern angebracht. Die Transponder verlieren mit Zieleinlauf ihre Funktion. Das B-Tag Zeitmessungssystem ist eins der modernsten auf dem Markt und vereinfacht sowohl den Teilnehmern als auch dem Veranstalter enorm die Durchführung des Wettkampfs.
Der Athlet muss nur noch seine Startnummer tragen, ein zusätzlicher Transponder am Fuß ist nicht mehr nötig. Anders als beim bisher verwendeten ChampionChip entstehen keine zusätzlichen Gebühren und der Mehraufwand der Rückgabe entfällt. Dies ermöglicht allen Beteiligten einen reibungsloseren Ablauf der Veranstaltung.
Einteilung der Startblöcke
Die Läufer/innen des EVL-HalbMarathon starten in 3 Blöcken: Spitzenläufer (bis 1:30 h) Wettkampfläufer (1:31 h bis 1:50 h) Breitensportler (über 1:51 h)
Zeit-Limit: 3 Stunden
Ab diesem Zeitpunkt werden die Schlussläufer an zwei Stellen gebeten in den „Besenwagen“ einzusteigen.
Zug- und Bremsläufer
Die allerbeste Strategie einen Halbmarathonlauf erfolgreich zu beenden ist, das Rennen gleichmäßig zu gestalten. Es gilt sogenannte negative Splits zu vermeiden. Die 5 km-Abschnitte möglichst in einem gleichbleibenden Tempo zu laufen, hängt sicherlich auch mit dem Streckenprofil zusammen.
Der EVL-HalbMarathon bietet aber trotzdem, nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre, für die, die eine neue Bestmarke setzen wollen, seinen erfolgreichen Service wieder an:
Die sogenannten Zug- und Bremsläufer.
Diese Läufer machen beim Start auf der Bismarckstr. mit einem Extra-Shirt und einem großen Laufballon auf sich aufmerksam. Sie laufen die ganze Strecke jeden Kilometer in der gleichen Geschwindigkeit. Natürlich können durch Wettereinflüsse (Wind) kleine Schwankungen nicht ausgeschlossen werden, aber sonst wird "stramm" nach Schema gelaufen.
Angeboten wird dieser Service für die Endzeiten: 1 Stunde 35 Minuten, 1 Stunde 45 Minuten, 2 Stunden, 2 Stunden 15 Minuten sowie 2 Stunden 30 Minuten.
Der Luftballon markiert die anvisierte Endzeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – die Zug- und Bremsläufer befinden sich in den jeweiligen Startblöcken
Foto-Service Sportonline
Deine Bilder vom Rennen:
Das Fotoshooting in diesem Jahr erfolgt wieder durch das bewährte Fotografen-Team von Sportonline. Sportonline wird euch auf der Strecke und auch im Ziel ablichten.
Die schönsten Momente und Erinnerungen an das Rennen findet ihr dann kurz nach der Veranstaltung auf der Website: www.sportonline-foto.de
Wie funktioniert`s?
- Achte darauf, dass Deine Startnummer während des Rennens gut sichtbar ist
- Deine Fotos sind bereits kurz nach dem Rennen verfügbar
- Wenn du magst, kannst du dich kostenlos auf www.sportonline-foto.de registrieren. Du erhälst dann eine automatische Benachrichtigung sobald die Bilder online sind
- Dann wählst du einfach die entsprechende Veranstaltung aus und gibst deine Startnummer ein (bitte exakt so wie in der Ergebnisliste – ggf.mit Buchstaben o.ä.)
- Und schon kannst du deine persönlichen Bilder betrachten und auch bestellen.

